Laurens Nothdurft: »Meinungs- und Pressefreiheit im Focus der Sicherheitsbehörden«

Das Allensbach-Institut für Meinungsforschung ermittelte 2024, daß nur noch 40 Prozent der Deutschen das Gefühl haben, ihre Meinung frei äußern zu können. Ein Rückgang um die Hälfte seit 1990. Auch die internationale Kritik an der Einschränkung der Meinungsfreiheit ist lauter geworden. Das zeitweilige Compact-Verbot, der Umgang mit Satire, »Cancel Culture« durch selbsternannte Wächter des Internets und fragwürdige Gesetze, die selbst das Bundesverfassungsgericht kritisch sieht, markieren einen schmaler werdenden Grat der Meinungsfreiheit wo doch das Grundgesetz Zensur ohne wenn und aber verwirft. Über den Zustand Meinungs- und Pressefreiheit wollen wir mit einem Experten diskutieren, der maßgeblich das erfolgreiche Eilverfahren von Compact vor dem Bundesverwaltungsgericht erstritten hat.

Hierzu lädt Sie die Friedrich-Friesen-Stiftung recht herzlich ein.

Referent: RA Laurens Nothdurft, LL.M.
Einführung und Moderation: Herr Dr. Andreas Graudin

Wann: Donnerstag, 23. Oktober 2025
Wo: Bekanntgabe nach Anmeldung

Anmeldung: 01525/1375603

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr