Kisoudis: Mitteleuropa und Multipolarität-In seinem Vortrag präsentierte Dimitrios Kisoudis seine Idee einer Mitteleuropa-Initiative und ordnete sie strategisch in die heutige politische Lage ein. Deutschland gehört in die Mitte und nicht zum Westen. Es wurde auf den Weg nach Westen gezwungen. Heute zeigt sich durch Regenbogen-Agenda und antiweißem Anti-Rassismus, daß dieser Weg kein Heilsweg ist. Um der Gefahr westlicher ... Weiterlesen
Friesen-Stiftung informierte in Stendal über Schöffenwahl-Bis Ende April werden in Sachsen-Anhalt noch Schöffen für die verschiedenen Gerichte vom Amtsgericht bis hin zum Oberverwaltungsgericht gesucht. Aber wer kann überhaupt ehrenamtlicher Richter werden und welche Aufgaben kommen auf diejenigen zu? Darüber informierte ein Seminar der Friedrich-Friesen-Stiftung unter dem Titel „Schöffen am Gericht – Bürger entscheiden mit“ am Sonntag, den 16. April in ... Weiterlesen
Friedrich-Friesen-Stiftung erstreitet gesetzliche Neuregelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen in Sachsen-Anhalt:-Zwar hat das Verwaltungsgericht Magdeburg in der Verhandlung am 9. März 2023 die Klage der Friedrich-Friesen-Stiftung auf Fördermittel des Landes für die Jahre 2021 und 2022 abgewiesen, zugleich aber die bisherige Förderpraxis parteinaher Stiftungen und Bildungswerke auf der Grundlage einer Richtlinie des Ministeriums für Bildung generell verworfen. Das Verwaltungsgericht Magdeburg folgte damit der jüngsten Rechtsprechung ... Weiterlesen
Magdeburger Diskurs am 25. Januar 2023: Entstehung und Entwicklung der politischen Parteien in Deutschland seit 1848-Aus den Stammtischen und Klubs der Frankfurter Nationalversammlung festigen sich mit der Zeit überörtliche weltanschauliche Gemeinschaften und Strukturen. Sie sind der Urschleim der politischen Parteien, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts herausbilden und sich von Honoratioren- und Milieu-, zur Massen- und Volkspartei weiterentwickeln. Diese spannende Entwicklung nachzuzeichnen und einen Blick in die ... Weiterlesen
Magdeburger Diskurs am 16. November 2022: Diesseits und jenseits von Gut und Böse-»Zwei Dinge erfüllen mich mit zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht«, sagte der Philosoph Immanuel Kant, »der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.« Wer aber schreibt die moralischen Gesetze? Was wissen wir über die Moral? Ist sie anerzogen, angeboren oder einfach nur hirngemacht? Wer setzt sie auf welche Weise durch? Zum Ende des ... Weiterlesen
Pressemitteilung vom 22.02.2022: Förderpraxis der Landeszentrale für politische Bildung wird Fall für die Justiz-Mit Bescheiden vom 8. und 15. Februar 2022 hat die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt die Förderanträge der Friedrich-Friesen-Stiftung e. V. für das zweite Halbjahr 2021 und das Jahr 2022 abgelehnt. Damit ist die parteinahe Stiftung der AfD-Sachsen-Anhalt gezwungen, ihre berechtigten Ansprüche auf Förderung aus Mitteln des Landeshaushalts gerichtlich durchzusetzen. Der Verdacht liegt nahe, dass ... Weiterlesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.