Nils Wegner: »E unibus pluram« – Die US-Rechte von 1965 bis zur Gegenwart

Nachdem Kamala Harris den greisen Amtsinhaber Joe Biden als US-Präsidentschaftskandidaten der Demokraten abgelöst hatte, keimte in der Berliner Politik und den Mainstream-Medien die trügerische Hoffnung auf, ein 47. US-Präsident Donald J. Trump bleibe ihnen erspart. Das ist ein Indiz dafür, wie wenig man in Europa von den Unterströmungen und Metamorphosen der amerikanischen Rechten, insbesondere der … Weiterlesen